Willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Reformierten Pfarrgemeinde H.B. Wien-Süd
Die Kontaktdaten zu unserem Pfarrer und den weiteren Verantwortlichen in unserer Gemeinde finden Sie unter “Über uns“.
Aufgrund von Covid-19 können unsere Gemeindeaktivitäten auch weiterhin nur eingeschränkt stattfinden.
|
|
|
Die parallele Form der Gottesdienste für zu Hause auf unserer Homepage mit Texten, Bildern und Musik wird für ausgewählte Gottesdienste weiter durchgeführt.
Vorspiel: Martin A. Seidl: Präludium et fuga I-III in C-Dur von Johann Caspar Ferdinand Fischer (1656 – 1746)
Zwischenspiel: Martin A. Seidl: Ad coenam agni providi von Jean Titelouze (1563 – 1633)
Veranstaltungen
Herzliche Einladung zur Ausstellung zu Karl Barth
Ausstellungseröffnung am 5.6. 2022 nach dem Gottesdienst (10-11h) mit Pfrn. Réka Juhász und Leopold Potyka. Zu besichtigen in der Kirche am Sonntag vor und nach den Gottesdiensten (vor 10h und zwischen 11h und 11.30h), oder nach Anmeldung und zu besonderen Zeiten, die noch bekanntgegeben werden. Pfarramt: 01/5128393, pfarramt@reformiertestadtkirche.at.
»Schweizer! Ausländer! Hetzer! Friedestörer!« So hatte sich Karl Barth selber in einem Brief, am 23. Januar 1923, an seinen Freund Eduard Thurneyen bezeichnet … mehr lesen
Der Verband der reformierten Pfarrgemeinden in Wien lädt sehr herzlich zum 3-Gemeinden-Fest ein
Es gibt ein herzhaftes und süßes Buffet ab 17:00 Uhr.
Erwachsene: € 10,00,
7-12 Jahre: € 5,00,
Kinder bis 6 Jahre: gratis.
Getränke sind separat zu zahlen. Anmeldung in den Pfarrsekretariaten bis spätestens 17. Juni.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Ein Kinderprogramm wird angeboten … mehr lesen
Der Verband der reformierten Pfarrgemeinden in Wien lädt sehr herzlich zum Liederabend ein
“Die Wahrheit wird jetzt unterdrückt” – Protestlieder von der Reformation bis zur Gegenwart mit 2mal3ist4 … mehr lesen
Vorschau
Montag 23. Mai 2022, 19:00 Uhr
Die Teilnahme ist nur mit einem 2G+-Nachweis möglich.
Neue Chor-InteressentInnen bitten wir um Anmeldung über die Kanzlei. Tel. 01/604 22 86 oder hb-wiensued@evang.at.
Freitag 3. Juni 2022, 18:00 Uhr
Mittwoch 8.Juni 2022, 17:30 Uhr
Donnerstag 9. Junai 2022, 14:15 Uhr
InteressentInnen mögen sich bitte zwecks vorheriger Rücksprache mit Ursula Kratky über die Pfarrkanzlei in Verbindung setzen.
Interreligiöses Dialogtreffen Favoriten
Montag 13. Juni 2022, 18:00 Uhr
in der Syrisch-Orthodoxe Kirche Mor Ephrem, Stefan-Fadinger-Platz 1
Montag 20. Juni 2022, 19:00 Uhr
Die Teilnahme ist nur mit einem 2G+-Nachweis möglich.
Neue Chor-InteressentInnen bitten wir um Anmeldung über die Kanzlei. Tel. 01/604 22 86 oder hb-wiensued@evang.at.
Freitag 24. Juni 2022, 14:00 Uhr
Um Anmeldung in unserer Kanzlei Tel. 01/604 22 86 oder hb-wiensued@evang.at wird gebeten.
Freitag 24. Juni 2022, 18:00 Uhr
Wohnzimmer-Gottesdienst mit Pfr. Johannes Wittich, über Zoom-Video aus dem Urlaub
Samstag 13. August 2022, 16:00 Uhr
Sitzung der Gemeindevertretung
Dienstag 4. Oktober 2022, 18:30 Uhr
Jahr der Schöpfung
Was hat der Glaube mit dem Klima zu tun?
Die Klimakrise betrifft alle Menschen, ob sie glauben oder nicht. Sie stellt unsere Lebensgrundlagen infrage und überschattet die Zukunft der Kinder. Sie überfordert aber auch die einzelnen – was kann „ich“ schon tun mit „meinen“ begrenzten Möglichkeiten? … mehr lesen
Aktuelles
Wir suchen Mitarbeitende für unsere Projekte! Wir suchen: |
20. Mai 2022 Wien (epdÖ) – „Karfreitag und Ostersonntag bedeutendste Feiertage der gesamten Christenheit … mehr lesen |
19. Mai 2022 Wien (epdÖ) – “Forum Junge Theologie” in Wien“ … mehr lesen |
18. Mai 2022 Wien (epdÖ) – „Teilhaben am schöpferischen Wirken Gottes“ – „Hoffnung gegen Angst setzen“ … mehr lesen |
18. Mai 2022 Wien (epdÖ) – Gastvortrag am 30. Mai an der Evangelisch-Theologischen Fakultät: „Was in der Moderne heilig sein kann“ … mehr lesen |
Worauf wir gerne zurückblicken
Gemeindetag 2022 |
Am Sonntag, dem 1. Mai 2022 um 11:30 Uhr fand in unserer Erlöserkirche der Gemeindetag 2022 statt. Der Gemeindetag begann dieses Jahr unter besonderen Umständen. Die Gemeinde war allein. Unser Pfarrer hat nach dem Gottesdienst seine Sachen gepackt und einen Sonntag außerhalb der Kirche verbracht. Warum das? … mehr lesen |
Benefizkonzert für die Ukraine |
Am Donnerstag, dem 14. April 2022 um 19:00 Uhr fand in unserer Erlöserkirche ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Am Programm standen die Passions-Sonaten von Heinrich Franz Biber (1644-1704), vorgetragen vom Künstlerehepaar Ronez/Kubitschek. Pfarrer Johannes Wittich ergänzte das klangmalerische Werk durch Texte aus der Passion … mehr lesen |
Obstbaumpflege am Wienerberg |
Am Freitag, dem 8. April 2022 um 15:00 Uhr wurden wir vom Verein Obststadt Wien eingeladen, wieder einmal nach unserem Pfirsichbaum am Wienerberg zu sehen, was sich getan hat und eventuell helfend einzugreifen. Geplant war: Gießringe erneuern, Anbindungen/Pflöcke erneuern, Gießen und Mulchen … mehr lesen |
Online-Vortrag “Klima-Kollekte” |
Am Dienstag, dem 15. Februar 2022, um 15:30 Uhr lud der Verband der reformierten Pfarrgemeinden in Wien im Rahmen des Jahres der Schöpfung, zum Online-Vortrag von Ute Gigler (Koordinatorin und Bildungsreferentin Klima-Kollekte Österreich) zum Klima-Kollekte ein. Diesen kirchlichen Non-profit Kompensationsanbieter gibt es seit 2019 und ist eine ökumenische Initiative … mehr lesen |
Online-Vortrag zum Thema Mobilität
|
Am Montag, dem 17. Jänner 2022 um 17:00 Uhr lud der Verband der reformierten Pfarrgemeinden in Wien im Rahmen des Jahres der Schöpfung, zum Online-Vortrag von DI Dr. David Wöss zum Thema Mobilität ein. Es war dies der Beginn der Online-Veranstaltungsreihe „Klimaschutz und Klimawende“ in Kooperation mit Scientists for Future zum Thema Mobilität … mehr lesen |
Podcast zu “Evangelische fragen – evangelische Fragen” |
Am Mittwochg, dem 22. Dezember 2021 fand der Podcast zu evangelischen Fragen mit Pfr. Johannes Wittich statt. Alle zwei Wochen gibt es einen neue Podcast-Folge, die Sie online über die Website und auf Online-Plattformen wie Spotify anhören können … mehr lesen |
Informationsvortrag:
|
Am Donnerstag, dem 11. November 2021 lud der Wiener Verband, der 3 evang. ref. Gemeinden in Wien, zum Informationsvortrag zu OIKOcredit in die Zwinglikirche ein. Kurator Robert Colditz, der auch Vorstandsmitglied des österreichischen Förderkreises von Oikocredit ist, moderierte den Vortrag des Geschäftsführers von Oikocredit International in Österreich, Helmut Berg, … mehr lesen |
Gedenkveranstaltung am Humboldtplatz anlässlich der Pogromnacht 1938 |
Am Montag, dem 8. November 2021 luden Bezirksvorsteher Marcus Franz und die Interreligiöse Dialoggruppe Favoriten zur Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht und der Zerstörung der Vereinssynagoge am Humboldtplatz 1938 ein … mehr lesen |
Unsere Gemeinde wurde Obstbaumpatin am Wienerberg |
Am Samstag, dem 6. November 2021 pflanzte Annamarie Reining, Gerti Seper und Robert Colditz für unsere Gemeinde einen Pfirsichbaum auf der angelegten Streuobstwiese am Wienerberg … mehr lesen |
Reisebericht: Impressionen von der Westküste der USA |
Am Mittwoch, dem 6. Oktober 2021 haben wir also abgehoben mit dem Ziel, einen kleinen Teil der Amerikanischen Westküste zu erobern. Unsere bewährten Reiseleiter waren wieder Franz Streiter und seine Frau Renate … mehr lesen |
Mittagsgebet |
Premiere: Am Mittwoch dem 21. Juli 2021 um 12:00 Uhr wurde zum ersten Mal das Mittagsgebet mit Johannes Wittich aus der reformierten Erlöserkirche in Wien Favoriten übertragen … mehr lesen |
Sommerfest 2021 |
Am Sonntag dem 27. Juni 2021 um 11:00 Uhr fand in den Antonistub’n in Rekawinkel wieder unser Sommerfest statt. Dieses war das erste Großereignis unserer Pfarrgemeinde seit mehr als 14 Monaten … mehr lesen |