Kirchenfenster

Willkommen auf der Homepage der Evangelisch-Reformierten Pfarrgemeinde H.B. Wien-Süd

Die Kontaktdaten zu unserem Pfarrer und den weiteren Verantwortlichen in unserer Gemeinde finden Sie unterÜber uns“.


Wir suchen Verstärkung für unsere Teams!

Seitenblicke in das Ehrenamt unserer Pfarrgemeinde …

Mitarbeitende bei Multimedia-Projekten gesucht!

Unterstützung im Kreativteam

 


 

Herzliche Einladung zur GemeindevertretungswahlBanner GV

am Sonntag, den 14. und Donnerstag, den 18. Mai 2023, vor und nach den Gottesdiensten

Es ist meine Kirche – in dieser kann ich sämtliche Ämter wählen. Das unterscheidet uns von anderen Kirchen und Glaubensgemeinschaften. Ich bin aufgerufen mehr lesen

Verlautbarung zur Gemeindevertretungswahl


Veranstaltungen

Herzliche Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung

am Dienstag, den 21. März 2023, 18:30 Uhr

Diesmal findet die Sitzung digital statt.

Wenn Sie als Gast teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis Montag, 20.03.2023 per E – Mail in der Kanzlei. Sie erhalten den Link für die Zoomteilnahme mehr lesen


Herzliche Einladung zum Reformierten Frauentag 2023

Quelle: Frauentag

am Samstag, 22.April 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr in der Evangelische Gemeinde Linz H.B., 4060 Leonding, Haidfeldstraße 6

Was essen wir morgen?
Einführung in das Thema von DI Carina Scheibreithner, Bildungsreferentin bei BROT FÜR DIE WELT mehr lesen


Herzliche Einladung zur Langen Nacht der Kirchen 2023

am Freitag, 2.Juni 2023, 18.00 – 22.00 Uhr in der Erlöserkirche

Ein buntes Programm erwartet Sie an diesem Abend. Dazwischen können Sie sich an unserem Buffet für den nächsten Programmpunkt stärken mehr lesen

Aktuelles

17. März 2023
Neu auf YouTube: Die Bibel auf Wienerisch

Foto: Evang. Kirche Wien/Schomaker

Wien (epdÖ) – Andreas Berghöfer mit „Gschichtn vom Jesus und seine Leit“ mehr lesen


15. März 2023
Klimakollekte startet Aktion „Klimafasten“

Foto: Pixabay

Wien (epdÖ) – Konkrete Beispiele des CO2-Fastens gesucht – Mitmachen bis 9. April mehr lesen


15. März 2023
Brot für die Welt: Osteraufruf 2023 für Menschen in Ostafrika

Foto: Christoph Püschner/Brot für die Welt

Wien (epdÖ) – Saatgut und Schafe ermöglichen Familien stabiles Einkommen mehr lesen


Worauf wir gerne zurückblicken

Bericht “Generationengottesdienst

Foto: Franz Radner

Den Generationengottesdienst feierten wir am Sonntag, den 12. März 2023 um 10:00 Uhr in unserer Erlöserkirche. Im Zentrum stand die Geschichte von Eutychus, der bei einer Predigt des Paulus in Kleinasien einschlief und aus dem Fenster fiel. Um besser in die Atmosphäre der Geschichte eintauchen zu können … mehr lesen

Bericht “Weltgebetstag der Frauen 2023

Foto: Robert Colditz

Dieses Jahr feierten wir am Freitag, den 3. März 2023 um 17:00 Uhrin in der Evang. Ref. Erlöserkirche Weltgebetstag. Christliche Frauen Taiwans haben uns den Gottesdienst geschenkt. Jedes Jahr ein anderes Land, jedes Jahr in einer anderen Kirche, das ist so Tradition seit 70 Jahren in Österreich. Nicht immer … mehr lesen

Bericht “Winterschnitt unseres Obstbaums am Wienerberg

Foto: Franz Radner

Als Baumpate unseres Pfirsichbaumes im Obsthain am Wienerberg wurden wir am Freitag, den 17. Februar 2023 um 15:00 Uhr zum Winterschnitt(kurs) eingeladen. Gerti Seper, die sich am Meisten um den Baum kümmert, Marta Dvořáková und Franz Radner nahmen für unsere Gemeinde am Winterschnitt teil mehr lesen

Bericht “Klavierkonzert – Classic Light

Foto: Hans Ringhofer

“Classic Light” lautete der Titel für das Klavierkonzert das am Samstag, den 11. Februar 2023 um 17:00 Uhr in der Erlöserkirche stattfand. Schwungvoller Beginn mit der Eurovisionsmelodie; damit hatten die beiden Interpreten das Publikum schon überzeugt. Die Freude am Spiel war sowohl bei Konstantina Hristova als auch bei Günther Strnardt nicht zu übersehen und natürlich auch nicht zu überhören  mehr lesen

Predigt von Johannes Wittich in “PREDIGTbar”

Cover der Podcastreihe Predigtbar

Die Predigt vom Sonntag, den 2. Oktober 2022 ist in PREDIGTbar nachzuhören. In seiner Predigt erzählt er von Priska und Aquila, von der Anfängen des Christentums, von Paulus. Gibt es Parallelen zu unseren heutigen Gemeinden, zu den Menschen, die sich bei uns engagieren? Es ist eine Predigt voller Dankbarkeit für das Ehrenamt mehr lesen

Bericht “Kindergottesdienst zum Jahr der Schöpfung”

Foto: Erlöserkirche

Am Sonntag, dem 11. September 2022 um 11:00 Uhr feierten wir den Kindergottesdienst zum Jahr der Schöpfung. Jubelt, singt und tanzt aus Freude für Gott und seine Schöpfung! erne hätten wir einen Kindergottesdienstausflug in den Kurpark Oberlaa gemacht, aber das Wetter hatte es anders bestimmt. So begann unser Kindergottesdienst mehr lesen

Drei-Gemeinden-Sommerfest

 

Foto: Andreas Kutschera

Am Sonntag, dem 26. Juni 2022 um 16:00 Uhr feierten die Gemeinden Wien-Süd, Wien-West und Wien-Innere Stadt das „Drei-Gemeinden-Sommerfest“ in der Schankwirtschaft im Augarten. Das Motto des Tages war: „Hört mir zu und esst Gutes!“ Bert Brecht hätte zwar gemeint: „Erst kommt das Fressen, dann die Moral“ – aber wir hielten es natürlich umgekehrt mehr lesen

Gemeindetag 2022

 

Foto: Dr. Markus Lerchi

Am Sonntag, dem 1. Mai 2022 um 11:30 Uhr fand in unserer Erlöserkirche der Gemeindetag 2022 statt. Der Gemeindetag begann dieses Jahr unter besonderen Umständen. Die Gemeinde war allein. Unser Pfarrer hat nach dem Gottesdienst seine Sachen gepackt und einen Sonntag außerhalb der Kirche verbracht. Warum das? mehr lesen

Wohnzimmer-Gottesdienst mit Abendmahl über Zoom

Foto: Ulrike Wittich

Am Samstag, dem 16. April 2022 um 18:00 Uhr fand der erste Wohnzimmer-Gottesdienst mit Abendmahl über Zoom statt. Von frühen Christ*innen, der Pandemie, und wie das (Un-)vorstellbare manchmal einfach passiert – Gedanken zum Wohnzimmer-Gottesdienst mehr lesen

Benefizkonzert für die Ukraine

 

Foto: Franz Radner

Am Donnerstag, dem 14. April 2022 um 19:00 Uhr fand in unserer Erlöserkirche ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Am Programm standen die Passions-Sonaten von Heinrich Franz Biber (1644-1704), vorgetragen vom Künstlerehepaar Ronez/Kubitschek. Pfarrer Johannes Wittich ergänzte das klangmalerische Werk durch Texte aus der Passion mehr lesen

 

Baldige Ereignisse