Hände„Was macht Ihr eigentlich…

… im Besuchs- und Gesprächskreis?“ wurde ich unlängst gefragt. Beim Aufzählen unserer Tätigkeiten ist mir wieder einmal so richtig bewusst geworden, wie vielfältig wir unterwegs sind.

Entstanden ist der Besuchskreis im Jahr 2004, und zwar aus dem Bedürfnis heraus, sich mit anderen Menschen, die auch im Besuchsdienst tätig sind auszutauschen. Daraus ist im Laufe der Jahre ein vertrauter Kreis geworden, wo sehr vieles Platz hat: Über Erlebnisse und Erfahrungen bei den Besuchen wird berichtet, daraus erwachsende Fragen werden diskutiert. Auch Fortbildung hat ihren fixen Platz, denn jedes Treffen steht unter einem bestimmten Motto: Kommunikation, Validation, Biografiearbeit, Ethik am Lebensende, Trauerarbeit, Umgang mit Demenz, religiöse Bedürfnisse älterer Menschen, um nur einige zu nennen. Ab und zu laden wir auch Experten von außen ein. Einmal im Jahr gestalten wir einen Gottesdienst, zu dem wir das Thema selbst aussuchen. Themen, die sich aus unserer Arbeit ergeben, die uns aber auch persönlich berühren und über die wir uns ausgiebig austauschen. Dadurch werden diese Gottesdienste sehr authentisch, und es ist die Freude und Begeisterung zu spüren, mit der wir sie vorbereiten.

„Barmherzigkeit“, „In dir ist Freude“, „Lobe den Herrn meine Seele“, „Fürchte dich nicht“, “Zum Wort werden”, “Bleibe bei uns”, “Meine Augen schauen stets auf den Herrn”, “Ich verlasse mich auf dich Herr!” und “Meine Zeit steht in deinen Händen” unter diesen Mottos standen die bisherigen Gottesdienste.

Ein wichtiger Punkt bei unseren 1x im Monat stattfindenden Treffen ist unsere eigene Befindlichkeit, denn wir sind der Meinung, dass wir nur dann gute Besuche machen können, wenn wir auch gut auf uns selbst schauen. Daraus ergibt es sich fast wie von selbst, dass wir einander bei persönlichen Sorgen begleiten und unterstützen, uns aber genauso auch miteinander freuen und das Leben feiern!

Kurz und gut: Der Besuchskreis ist ein toller Kreis!
Haben Sie Lust bekommen, auch dabei zu sein?
Wir freuen uns über neuen Zuwachs!
Bitte kontaktieren Sie mich via Pfarrkanzlei.

 

Namensänderung

Ab Jänner 2023 erweitern wir unsere bisherige Bezeichnung „Besuchskreis“ auf „Besuchs- und Gesprächskreis“. Intern bleiben wir allerdings so wie wir sind und treffen einander weiterhin in unserer altbewährten vertrauten Runde. Die meisten von uns machen weiterhin Besuche, die wir bei unseren Treffen jeweils besprechen. Darüber hinaus diskutieren wir aber auch über Themen, die uns bewegen und tauschen uns über unsere eigene Befindlichkeit aus.

Ursula Kratky