Amtseinführung von Pfr. Leopold Potyka
am 19. Okt. 2025 in der Erlöserkirche
Am Sonntag, dem 19.10.2025, wurde Leopold Potyka von Landessuperintendent Ralf Stoffers feierlich als Pfarrer der Evangelisch-Reformierten Pfarrgemeinde H.B. Wien-Süd eingeführt. Neben zahlreichen Besuchern nahmen auch dessen Vorgänger als LSI, Thomas Hennefeld und Amtsvorgänger Pfr. Johannes Wittich teil. Auch viele Kollegen des Jungpfarrers wurden Zeugen dieser beeindruckenden Feier. Auch Dechant Matthias Felber war dabei, um die Wünsche der katholischen Schwesterkirche in einem Grußwort zu übermitteln.

Natürlich musste ein gewisses Zeremoniell eingehalten werden, was aber durch die launige Ansprache des LSI Stoffers durchaus unterhaltsam ergänzt wurde. Nicht nur ging er auf die Bedeutung des Namens Leopold ein und erwähnte bedeutende Träger dieses Vornamens, sondern er ergänzte auch seine Interpretation der Symbole Kelch, Kreuz und Buch, welche das Kirchenfenster sowie die Einladung zum Fest zieren und auf die er seine Geschenke bezog.

Der Chor der Gemeinde, der Evangelische Gospel Choir, umrahmte das Programm mit Psalmengesang und Liedern aus der Taizetradition.

Besonders berührend waren die Segenswünsche die Leo zugesprochen wurden.

Ebenso tiefgehend war dann die Antrittspredigt des frisch eingeführten Pfarrers auf Basis von Kolosser 3, 12-17. Sie war direkt und persönlich an die Gemeinde gerichtet und zukunftsweisend. Nicht die Kleidung macht den Christen aus sondern die Haltung zum Leben in einer Gemeinschaft, Gott mutet uns Eigenschaften zu, die uns nach außen hin kleiden sollten: Demut, Erbarmen, Geduld, Güte, Dankbarkeit und nicht zuletzt die Liebe. Sie seien die Richtschnur nicht zuletzt auch im Zusammenleben einer /seiner Gemeinde.

Grußworte, nicht zuletzt auch des Favoritner Bezirksvorstehers, Markus Franz, rundeten die offizielle Feier ab. Er betonte die wichtige Einbringung der Pfarre in Ökumene und Interreligiösem Dialog im Bezirk. Auch die Vertreter der Zwinglikirche überbrachten ein Ständchen

Mit dem Segen wurden die Besucher dann zum gemütlichen Austausch bei einem köstlichen Buffet entlassen.


(Renate Radner)

Bilder