Ein gemischter Sommer |
|
„Heiße unangenehme Tage, kühle Tage mit viel Regen, und dazwischen angenehmes Badewetter. So präsentierte sich dieser Sommer. Einige Menschen sahen das Meer, oder den Markusplatz in Venedig, andere besuchten die Blumeninsel Madeira und wieder andere mussten den Sommer mit Schmerzen verbringen. Z.B mit Schmerzen im Knie. Aber immer ist es Sommer und wir leben!
Das ist das Schöne am Sommer: positiv sein und bleiben. Der Juli war Erntezeit. Man war dem Wetter auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Im August erntete man Kräuter und ihre Heilkraft konnte manchen Menschen Segen und Heilung bringen. Jetzt im September ist die Ernte noch immer in vollem Gang. Brombeeren, Zwetschken, Birnen und Äpfel und Salat können noch gartenfrisch geerntet werden. Und noch etwas bringt der September: Neue Vorsätze für Schüler können jetzt in die Tat umgesetzt werden. Auch Vorsätze der Erwachsenen für ein gesünderes, aktiveres Leben bieten sich an. Während ich diese Zeilen schrieb, zog ein Gewitter auf. Starke Windböen und Donner begleiteten einen Regenguss. Doch plötzlich krachte es zu meinen Füssen und das Modem flog durch die Gegend. Ein Blitz hatte eingeschlagen. Nach dem ersten Schrecken ersuchte ich das Internet zu aktivieren, aber das war tot. Ich wusste, dass ich nächsten Tag die Telephonhotline kontaktieren muss. Auch das war Sommer!! Überhaupt habe ich in diesem Sommer vieles gelernt über den Regen. Ein Kommentar im ORF hat auf viele Regenarten hingewiesen: Es gibt Nieselregen, Dauerregen, Platzregen, Starkregen, Wolkenbruch und Unwetter. Man kann sich daher selbst aussuchen, womit man gerade beglückt wird! Ich habe aber noch eine Bitte an diesen gemischten Sommer! Lass die Kriege aufhören, die nur dem Machterhalt einzelner dienen, aber so vielen unschuldigen Menschen das Leben gekostet hat. Ein Leben das sie gerne gelebt hätten. Lass diesen Sommer ausklingen mit guten Gedanken, mit Einsicht, mit Freude und mit Hoffnung auf eine gute Zukunft! Traude Veverka |